20
May
3 Gründe, warum das Kühlwasser der Kühler zirkuliert nicht, wie lange dauert es, es zu ersetzen?
Industriekältemaschinen werden häufig in der industriellen Produktion sowie in der Prüf- und Prüfindustrie eingesetzt und ihre Wartung ist ebenfalls eine tägliche Aufgabe. Der Herausgeber wird Branchenfreunden häufige Probleme und Vorsichtsmaßnahmen für den Austausch von Kühlwassersystemen vorstellen. Die häufigsten Probleme bei Kühlwassersystemen sind unzureichender Kühlwasserdurchfluss, schlechte Wasserqualität und schlechter Wasserdurchfluss.
Industriekältemaschinen werden häufig in der industriellen Produktion sowie in der Prüf- und Prüfindustrie eingesetzt und ihre Wartung ist ebenfalls eine tägliche Aufgabe. Der Herausgeber wird Branchenfreunden häufige Probleme und Vorsichtsmaßnahmen für den Austausch von Kühlwassersystemen vorstellen. Die häufigsten Probleme bei Kühlwassersystemen sind unzureichender Kühlwasserdurchfluss, schlechte Wasserqualität und schlechter Wasserdurchfluss.
Mögliche Gründe, warum das Kühlwasser des Industriekühlers nicht zirkuliert: 1. Der Wasserstand im Wassertank ist niedriger als der Wassereinlass der Wasserpumpe. Die Lösung besteht darin, Kühlwasser bis zum angegebenen Wasserstand im Wassertank nachzufüllen, zu prüfen, ob der Wassertank undicht ist, und ihn zu reparieren. 2. Die Rohrleitung von der Industriekältepumpe zum Wasserauslass ist verstopft. Die Lösung besteht darin, zu beobachten, ob die Kühlwasserpumpe während des Betriebs vibriert, ob ungewöhnliche Geräusche usw. auftreten, die den Wasserfluss beeinträchtigen, und die Wasserpumpe zu reparieren oder auszutauschen.
3, Zubehör- oder Leitungsfehler. Die Lösung besteht darin, zu prüfen, ob am Ausgangsende des Schaltnetzteils usw. Ausgangsspannung anliegt. Wenn Zubehörteile oder Stromkreisausfälle dazu führen, dass die Industriekühlpumpe nicht mit Strom versorgt wird oder der Stromkreis unterbrochen wird, gibt es mehrere der oben genannten Gründe Gründe dafür, dass das Kühlwasser des Kühlers nicht zirkuliert, und das Kühlwasser wird oft nicht zirkuliert. Die Nichtzirkulation wird durch viele Umweltfaktoren und menschliche Faktoren verursacht. Bei der Wartung des Kühlers treten häufig die folgenden Faktoren auf. Ich hoffe, dass Freunde in der Branche darauf achten können, um Verzögerungen in der Produktion zu vermeiden. Die Anzahl der Kühlwasserumwälzungen ist ein wichtiger Faktor, der sich auf die Kühlwasserzirkulation auswirkt, und zweitens gibt es nachfolgende Umgebungsbedingungen und Wasserqualitätsbedingungen, die Zeit für den Austausch der Kühlwasserumwälzzeiten.
1. Der luftgekühlte Kühler sollte alle sechs Monate bis zu einem Jahr ausgetauscht werden, wenn die Umgebung gut genutzt wird, z. B. in einem Testraum, einem Labor oder einem wissenschaftlichen Forschungsinstitut, und es keine Verunreinigungen und keine Umweltverschmutzung gibt.
2. Der Kühler wird in rauen Umgebungen eingesetzt, z. B. bei starker Verschmutzung, schlechter Umwelt und schlechter Wasserqualität. Xiaobian empfiehlt, das Wasser einmal im Monat zu ersetzen. Gleichzeitig wird die Zugabe eines Antikalkmittels empfohlen, um die Bildung von Ablagerungen auf der Wasserqualität zu reduzieren und eine Verstopfung des Kühlwassersystems zu vermeiden. . 3. Unter normalen Bedingungen kann der wassergekühlte Kühler alle drei Monate ausgetauscht werden. Achten Sie jedoch darauf, den Staubfilter und den Staub des Kondensators regelmäßig zu reinigen.
Wenn der Hersteller dies zulässt, wird die Verwendung von sauberem Leitungswasser empfohlen, was das Recycling des Kühlwasserschutzes ohne häufigen Austausch begünstigt. Das Obige ist die Zusammenfassung des Herausgebers für Branchenfreunde, über mehrere Gründe für die schlechte Wasserzirkulation des Kühlers sowie die tägliche Wartung und die Zeit zum Ersetzen des Kühlwassers. Ich hoffe, Ihnen zu helfen.
