04
May
Wie wählt man einen Industriekühler aus? Meistere 6 Aspekte, auch Anfänger können es schaffen
Ich höre oft Leute in der Branche, die sich darüber beschweren, wie man einen Kühler auswählt. Ich habe zwei oder drei Kühllösungen verglichen und habe das Gefühl, dass sie ähnlich sind, aber der Preis ist unterschiedlich! Die Wahl eines Kühlers ist wie die Suche nach einem „Objekt“ für die Produktionsausrüstung eines Unternehmens. Es ist nicht nur notwendig, „in die Liebe zu passen“, sondern auch „zur Familie zu passen“. Das Richtige ist das Beste und kann lange halten.
Wenn die Wahl nicht gut ist, ist entweder die Kühlwirkung nicht optimal oder es wird Energie verschwendet und es treten andere Probleme auf. Daher ist es für Unternehmenshersteller unbedingt erforderlich, die Grundkenntnisse der Auswahl von Kältemaschinen zu beherrschen.
Wie Sie das beste Kühlschema für die Unternehmensproduktion auswählen, hat der folgende Kadeley-Redakteur 6 Aspekte für Sie zusammengestellt, die Sie vielleicht einmal ausprobieren möchten.
1. Wie groß ist der Temperaturunterschied, den Sie benötigen?
Wie viel Material möchten Sie zum Beispiel wie lange auf wie viel Grad abkühlen lassen? Es ist für uns eine wichtige Referenz, den richtigen Kältemaschinentyp für Sie auszuwählen. Wir haben einen Kunden in Kaideli, der 40T-Material benötigt, von 48 Grad auf 15 Grad in 1,5 bis 2 Stunden. Dieser Bedarf ist die Schlüsselinformation für die Auswahl. Aus diesem Grund haben unsere professionellen Techniker den Kunden mit Kühlkapazität ausgestattet. Es handelt sich um eine kombinierte Kältemaschinenlösung mit 960 kW und einem runden Wasserturm, die nicht nur den idealen Kühleffekt erzielt, sondern auch bis zu einem gewissen Grad Energie spart.
2. Betrachten Sie das Schema mit dem geringsten Energieverbrauch
Wenn Sie a verwenden Kühler In einer Großindustrie sollten Sie auf den Energieverbrauch achten und eine Kältemaschinenlösung wählen, die Strom, Wärme und Kälte umfassend nutzt, beispielsweise eine wassergekühlte Schraubenwärmerückgewinnungseinheit, die die ursprünglich verschwendete Kondensationswärme zurückgewinnen kann Kühlen, Heizen usw. Doppelfunktionen können nicht nur den besten Kühleffekt erzielen, sondern auch Energie sparen und Emissionen reduzieren.
3. Muss der Kühler zusammenarbeiten?
Prüfen Sie, ob Ihr Unternehmen für die Produktion mehrere Kältemaschinen benötigt, z. B. für Kühllager, die eine stabile und kontinuierliche Kühlung erfordern, und wenn eine Kältemaschine ausfällt, sind andere Kältemaschinen erforderlich, um die Arbeit zu ersetzen. Erklären Sie dies entsprechend der Produktionssituation Ihres Unternehmens dem Hersteller der Kältemaschine.
4. Ob es Umweltschutzanforderungen gibt
Wenn die Kältemaschine in Betrieb ist, verursacht sie auch einige Umweltprobleme, z. B. ob das Kältemittel giftig ist, ob der Betriebslärm nicht zu laut ist und ob es Auswirkungen auf die Umgebung des Unternehmens hat. Bei der Auswahl einer Kältemaschine müssen die diesbezüglichen Anforderungen mit dem Hersteller geklärt werden.
5. Anforderungen an die Kühlwasserqualität
Die Qualität des Kühlwassers beeinflusst die Sauberkeit der Rohrleitung, insbesondere des Verdampfers. Eine schlechte Kühlwasserqualität beschleunigt die Ablagerung und Korrosion der Rohrleitung, was zu Verstopfungen und Schäden am Verdampfer führt. Bitte informieren Sie bei der Modellauswahl den Hersteller.
6. Weitere besondere Anforderungen wie Explosionsschutz und Vibration
Der Kühler arbeitet oft unter rauen Bedingungen und kommt häufig mit speziellen Substanzen wie brennbarem Staub und explosiven Gasen in Kontakt, sodass das Unternehmen auch seine Anforderungen an Explosionsschutz und Vibrationsschutz erhöhen wird. Zu diesem Zeitpunkt ist es notwendig, das zuständige technische Personal des Unternehmens zu konsultieren. Die Arbeitsumgebung des Kühlers. Unabhängig davon, ob es sich um einen brennbaren oder explosiven Anlass handelt, wenden Sie sich an den Hersteller des Kühlers, ob der Kühler explosionsgeschützt sein kann, wie hoch der Explosionsschutzgrad ist und welche Kühlerlösung für die umfassenden Kühlanforderungen am besten geeignet ist.
