Halbleiter Kühlung und Klimatechnik
Die Anwendung und Entwicklung der Halbleiterkühlung und -klimatisierung sowie die Untersuchung der Entwicklung der thermoelektrischen Klimatisierungstechnologie in den letzten 40 Jahren, insbesondere in den letzten 10 Jahren, haben gezeigt, dass es immer noch schwierig ist, groß angelegte thermoelektrische Klimaanlagen zu fördern Gewöhnliche Gebäudeklimatisierung in naher Zukunft, und kleine thermoelektrische Klimageräte haben einzigartige Vorteile, wenn sie für besondere Anlässe eingesetzt werden. In den 1990er Jahren wurde die Verwendung von FCKW weltweit verboten, was neue Möglichkeiten und Impulse für die Entwicklung thermoelektrischer Luft bot -Konditionierungstechnik. Es wird erwartet, dass die Übergitterstruktur ein sehr potenzieller Weg ist, die Gütezahl thermoelektrischer Materialien zu verbessern. Die thermoelektrische Kühlung, auch Halbleiterkühlung genannt, verfügt über keinen Kompressor und kein Kältemittel und zeichnet sich durch eine bequeme Steuerung, einen zuverlässigen Betrieb, ein flexibles Layout und eine starke Anpassungsfähigkeit aus. Ende der 1990er Jahre wurde der Einsatz von FCKW weltweit verboten. Vor dem Hintergrund der Dringlichkeit der Energieeinsparung und des Umweltschutzes bot die Verbreitung und Förderung neuer Materialien und anderer damit verbundener Technologien neue Entwicklungsmöglichkeiten und Impulse für thermoelektrische Klimaanlagen.
Organisationsstruktur der thermoelektrischen Klimaanlage: große thermoelektrische Klimaanlage, kleine thermoelektrische Klimaanlage. Anwendung und Entwicklung thermoelektrischer Klimaanlagen: U-Boote, Schiffe, Klimaanlagen für elektronische Fahrzeuge, Klimaanlagen für Personenzüge, Klimaanlagen für Kraftfahrzeuge, Wasserwärmepumpen, kleine thermoelektrische Klimaanlagen. Halbleiter-Kühlklimaanlagen. Die Entwicklungsperspektive der thermoelektrischen Kühltechnologie: Die Verbesserung von Die thermoelektrische Kühlleistung wird im Wesentlichen von zwei Aspekten bestimmt, nämlich: der Verbesserung des Gütefaktors des thermoelektrischen Materials; die Optimierung des Aufbaus des thermoelektrischen Kühlers. Große thermoelektrische Klimaanlagen lassen sich in naher Zukunft nur schwer als konventionelle Gebäudeklimaanlagen vermarkten, aber thermoelektrische Klimaanlagen haben immer noch ihre besonderen Vorteile im Militär, in der Luft- und Raumfahrt und anderen Bereichen.
In Gebieten, in denen die Kühlung die Hauptstütze ist und reichlich Grundwasser vorhanden ist, ist der Einsatz thermoelektrischer Wasserwärmepumpen realistischer; die Vorteile kleiner thermoelektrischer Klimageräte für spezielle Zwecke wie Kabinen und Operationssäle sind besorgniserregend; Spezielle thermoelektrische Miniatur-Klimageräte. Es verfügt über die unersetzlichen Vorteile von Kompressionskältegeräten. Die Miniaturisierung der Größe ist eine wichtige Entwicklungsrichtung thermoelektrischer Kühlmodule. Es wird jedoch einige Zeit dauern, bis einige theoretische Optimierungsstrukturmodelle das Stadium der technischen Anwendung erreichen. Es wird erwartet, dass Supergitter-Nanomaterialien der potenziell beste Weg sind, die Gütezahl thermoelektrischer Materialien zu verbessern. Ende der 1980er Jahre wurde der Einsatz von FCKW weltweit verboten. Vor dem Hintergrund der Dringlichkeit der Energieeinsparung und des Umweltschutzes sowie der Durchdringung verwandter Technologien wie Elektronik und neuer Materialien bot es neue Entwicklungsmöglichkeiten und Impulse für die thermoelektrische Kälte- und Klimatechnik.
Serieller luftgekühlter Kondensator BF-HVDK
Serieller luftgekühlter Kondensator BF-HVDK
