Nachricht

A halbhermastischer Kompressor ist ein Gerät, das in Anwendungen eingesetzt wird, die eine hohe Temperatur zwischen niedrigem Druck und hohen Temperaturen erfordern. Sein Mechanismus ist identisch mit dem eines hermetisch abgeschlossenen wassergekühlten Verflüssigungssatzes, das hermetisch geschlossene Gerät ist jedoch kompakter. Diese Geräte werden auch als hermetisch abgeschlossene Miniatur-Wasserkühler oder Mini-Wasserkühlersysteme bezeichnet. Ein halbhermastischer Kondensator kann eine der folgenden Bauformen haben:
Wandmontierte luftgekühlte Kondensatoren: Diese halbhermetischen Kompressoren werden an Wänden montiert. Sie sind sowohl als eigenständige als auch als komplette Systemeinheiten erhältlich. In sich geschlossene luftgekühlte Kompressoren sind für kleine Büros und ähnliche Einrichtungen gedacht. Luftgekühlte Komplettkompressoren sind große Industrieanlagen, die zum Antrieb von Industriewerkzeugen eingesetzt werden. Sie verwenden die gleichen Prinzipien wie ein Wasserkühler, aber das Prinzip ist hier umgekehrt. Auch handelsübliche luftgekühlte Kompressoren nutzen das Prinzip der Abluftkühlung.
Einstufige Kompressoren: Ein einstufiger hermatischer Kompressor hat nur eine Arbeitsstufe. Der Kompressor nutzt die erste Stufe als Kältemittel, um eine Reihe von Spulen vorzuwärmen. Die zweite Stufe erhitzt dann das Kältemittel, um hohe Temperaturen zu erzeugen. Die dritte und letzte Stufe kühlt das Kältemittel. Diese Art von hermetischen Kompressoren wird im Allgemeinen in Anwendungen eingesetzt, die für den Betrieb niedrige Temperaturen erfordern.
Verdampferkompressoren: Diese halbhermetischen Kompressoren nutzen die Prinzipien der Verdampfung, um die Betriebstemperaturen der Kältemaschinen zu senken. Wenn Kältemittel abkühlen, werden sie zu dichteren und wärmeren flüssigen Kältemitteln. Die dichteren flüssigen Kältemittel ermöglichen einen höheren Dampfdruck. Die dickeren Kältemittelschichten führen zu einer stabileren Kältemittelfüllung. Je geringer die Dichte der Kältemittelschicht ist, desto geringer ist der Wirkungsgrad der Kälteanlage. Und je geringer der Wirkungsgrad, desto höher die Kosten.
Kondensatorkompressoren: Kommerzielle Kondensatorkompressoren werden häufig in Kühlsystemen eingesetzt. Dieser Kompressortyp verwendet eine Kondensatorschlange, in der sich ein gekühlter Kondensator befindet. Das Kühlsystem nutzt den Druck, der zwischen den Kondensatorschlangen entsteht, um die Temperaturen der Kühler zu senken. Zusätzlich zur Fähigkeit zur Drucksenkung sind kommerzielle Kondensatorkompressoren so konzipiert, dass sie die Geschwindigkeit, mit der sich die Kondensatorspulen drehen, besser steuern können.