Ein Kühler ist ein übliches Wärmeaustauschgerät, das ein Kühlmittel als Medium und Wasser oder Luft als Kühlmittel zur Wärmeabfuhr verwendet. Eine große Vielfalt kann in verschiedenen Bereichen wie Kühlung, Kondensation usw., Chemie, Metallurgie, Energie, Transport und anderen Bereichen eingesetzt werden. Wie Sie alle wissen, treten bei längerem Einsatz des Kühlers viele Probleme in seiner Rohrleitung auf, wie z. B. Verkokung, Öl, Zunder und andere Ablagerungen. Wenn diese Verunreinigungen nicht rechtzeitig entfernt werden, hat dies keinen Einfluss auf den normalen Betrieb des Kühlers und beeinträchtigt die Lebensdauer des Kühlers.
1, mechanische Reinigung
Das elektrische Molchreinigungswerkzeug wird verwendet und der Motor treibt eine flexible Welle an, um die Drehbewegung zu starten. Das Wellenende ist mit einer Stahlbürste versehen, die das Kühlerrohr reinigen und den losen Schmutz rechtzeitig entfernen kann!
2, mit Hochdruckpumpe
Zur Reinigung wird der von der Hochdruckpumpe versprühte Wasserdruck genutzt. Der Effekt ist sehr gut und die Reinigung zwischen den Rohren kann genutzt werden! 3. Zum Reinigen einen Schwammball verwenden
Die Schwammkugel kann das Innere des Kühlerrohrs reinigen und die Schwammkugel in das Wärmetauscherrohr stecken. Nachdem die Schwammkugel in den Kühler gelangt ist, verbindet sie sich mit der Rohrwand und die Rohrwand kann kontinuierlich gerieben werden, um den Schmutz im Rohr zu entfernen!
4, chemische Reinigung
Umkehrzirkulationsreinigung mit Trichlorethylenlösung, der Lösungsdruck ist nicht größer als der Nennarbeitsdruck, nach der Reinigung wird das Wasser in das Gerät eingeleitet; Unter Verwendung von Tetrachlorkohlenstoff wird die Tetrachlorkohlenstoff enthaltende Lösung 15 bis 20 Minuten lang in den Kühler gegossen. Nach einer Minute wird die Flüssigkeit ausgegossen und mehrmals wiederholt, bis die Lösung klar wird.