Nachricht

Ein Wärmetauscher zur Kondensation von Dampf, auch Rehydrator genannt. Der Kondensator wird hauptsächlich in Dampfturbinenkraftwerken verwendet und ist in zwei Typen unterteilt: einen Wasserkondensator und einen Luftkondensator. Neben der Kondensation der Abgase der Dampfturbine zu Wasser zur Wiederverwendung durch den Kessel kann der Kondensator auch ein Vakuum erzeugen und ein Vakuum am Dampfauslass der Turbine aufrechterhalten. Kondensationsdampfturbinen sind typische Turbinen, die in modernen Wärmekraftwerken und Kernkraftwerken weit verbreitet sind. Kondensationsgeräte sind ein wichtiger Bestandteil von Dampfturbinenanlagen. Seine Konstruktion, Herstellung und Betriebsqualität wirken sich direkt auf die Wirtschaftlichkeit und Sicherheit von Dampfturbinenanlagen aus.

Der Gummikompensator ist ein Gummistoßdämpfer und ein Gummiweichgelenk. Die Terminologie nennt sich flexibles Gummigelenk. Seine Funktion besteht darin, es mit der Mitte des Rohrs zu verbinden, wodurch die Normalität des Rohrs wirksam geschützt werden kann, wenn das Rohr ausgedehnt oder komprimiert wird. Funktionsprinzip des Kondensators: Kondensator: Der nach dem Antrieb der Dampfturbine abgegebene Dampf wird zu kondensiertem Wasser; Nach Abschluss eines Expansionsvorgangs in der Maschine wird die Dampfmenge während des Kondensationsprozesses dringend abgesaugt. Das Funktionsprinzip des Oberflächenkondensators: Der Kondensator ist mit einer Vielzahl von Kupferrohren ausgestattet; die Wärmeaustauschvorrichtung, die den von der Dampfturbine abgegebenen Dampf in Kondenswasser umwandelt. Nachdem der Dampf in der Dampfturbine einen Expansionsprozess durchlaufen hat, wird beim Kondensationsprozess das Volumen des Abdampfes stark reduziert und es entsteht im ursprünglich mit Dampf gefüllten Raum ein Hochvakuum. Das kondensierte Wasser wird über die Kondensatpumpe, den Speisewassererhitzer, die Speisewasserpumpe usw. zum Kessel geleitet und gewährleistet so den kontinuierlichen Ablauf des gesamten Wärmekreislaufs. Um Rohrleitungskorrosion durch einen Anstieg des Sauerstoffgehalts im Kondenswasser zu verhindern, ist im Kondensator der modernen Großdampfturbine zusätzlich ein Vakuumentgaser vorgesehen. Die Hauptfunktion des Kondensators besteht darin, 1) ein höheres Vakuum in der Dampfaustrittsöffnung der Dampfturbine zu erzeugen, um den Dampf in der Dampfturbine zu erzeugen; 2) Kondensieren des aus dem Niederdruckzylinder der Dampfturbine abgegebenen Dampfes zu Wasser und dessen Rückführung; 3) Sammeln verschiedener Hydrophobizitäten, Reduzieren des Dampf- und Wasserverlusts; 4) Der Kondensator wird auch zur Erhöhung des demineralisierten Wassers (normale Hydratation) verwendet. Das Material des Kondensators ist im Allgemeinen Kohlenstoffstahl, Edelstahl und Kupfer. Wenn das Kohlenstoffstahlrohr als Kondensator verwendet wird, kommt es häufig zu Korrosionslecks an den Schweißnähten der Rohrböden und der Rohre, und das Austreten der Stoffe in das Kühlwassersystem kann zu Umweltverschmutzung und Materialverschwendung führen.