Wie wir alle wissen, werden mit der rasanten Entwicklung moderner Industrietechnologie die Anforderungen an die Temperaturkontrolle im Produktionsprozess immer höher, um die Produktionseffizienz zu verbessern, die Produktqualität zu verbessern und die Produktionskosten zu senken.
Allerdings kommt es bei manchen Kältemaschinen immer häufiger zu Ausfallproblemen, daher haben wir eine kurze Analyse einiger Ausfallprobleme von Kältemaschinen durchgeführt
Zunächst erfolgt die Fehleranalyse des Kühler :
1. Abnormale Temperatur am Kühlwassereinlass und -auslass: Die Einlasswassertemperatur des Kondensators ist zu hoch (höher als 32). Überprüfen Sie zunächst, ob der Lüfter des Kühlturms umgekehrt ist (ein solches Beispiel gibt es im tatsächlichen Projekt); Passen Sie unter der Voraussetzung den Winkel der Lüfterflügel an, um die Luftmenge des Lüfters zu erhöhen
Es gibt auch ein Phänomen, das häufig in einem System auftritt, in dem mehrere Kühltürme parallel verwendet werden. Wenn ein Teil der Last läuft, ist der Temperaturunterschied zwischen Einlass und Auslass des Kondensators gering. Es ist zu prüfen, ob jeder Kühlturm über ein Elektroventil verfügt bzw. ob das Elektroventil eingestellt ist. Fehler beim Kühlwasser-Bypass, unvollständige Kühlung
2. Die Druckdifferenz zwischen Ein- und Auslass des Kühlwassers ist konstant; Nach der einschlägigen Kältetheorie wirkt sich die Wärmeabgabe des Kondensators direkt auf die Kühlleistung aus. Daher sollte zunächst das Kühlwassersystem überprüft werden.
Basierend auf dem Druckverlustwert auf dem Typenschild des Hauptmotors bedeutet es, dass der Einlass des Kondensators durch Fremdkörper verstopft ist, wenn der Druckdifferenzwert aus der Anzeige des Manometers am Einlass und Auslass den Normalwert deutlich übersteigt
Öffnen Sie den Wasserdichtungskopf am Einlassende. Es ist ersichtlich, dass der Durchmesser des Kupferrohrs klein ist. Da es sich bei dem Kühlwasser um ein offenes System handelt, werden die Schmutzpartikel in der Wasserauffangwanne verstreut und gelangen mit dem Wasserstrom in das System. Sobald das Wasserfiltergewebe zersetzt ist, wird es am Einlass des Kondensators gesammelt. Entfernen Sie daher die Rückstände
2. Wartung und Instandhaltung des Kühlers: Durch den Einsatz des Kühlers kann die Vorheizzeit der Form verkürzt, die Oberflächenqualität des Endprodukts verbessert und eine vollautomatische Produktion ermöglicht werden
Die Verbesserung der Werkzeuglebensdauer ist ein notwendiges Mittel zur Steigerung der Produktivität
Der Einsatz von Kältemaschinen in anderen Branchen ist eine notwendige Voraussetzung für die Ausrüstungszusammensetzung, und die Namen sind unterschiedlich.
Bei der Walzentemperaturregelung von PVC-Platten wird es als Ölheizung, bei Extrudergeräten als Temperaturregelgerät und bei Gummimischeranlagen als Temperaturregelsystem oder Temperaturregelmaschine bezeichnet. Schnelles Erhitzen, gefolgt vom Warmhalten
Wartung der Eiswassermaschine für Industriekühler (Kühler): Halten Sie die Oberfläche der Eiswassermaschine für Industriekühler (Kühler) sauber, reinigen Sie das Eiswasser und den Kühlfilter regelmäßig. Die Eiswassermaschine für Industriekühler (Kühler) wird seit mehr als sechs Jahren verwendet Monat, oder die Hoch- und Niederdruckmotoren häufig ausfallen oder die Kühlleistung verringert ist, prüfen Sie bitte, ob der Druck des Hochdruckmanometers höher als 300 PSI ist
Bei Überschreitung sollte das Personal dafür eingesetzt werden, das Kondenswasser zu reinigen, es sauber zu halten und die Wirkung des Kühlers zu verbessern
1 . Schraubenkompressor Der Schraubenkompressor ist eine sehr kritische Komponente im Gerät. Die Qualität des Kompressors steht in direktem Zusammenhang mit der Stabilität des Geräts
Wenn der Kompressor ausfällt. Aufgrund der hohen Anforderungen an die Installationsgenauigkeit von Schraubenkompressoren ist es in der Regel erforderlich, das Werk mit der Wartung zu beauftragen.
2 . Reinigung des Kondensators und Verdampfers Das Kühlwasser des wassergekühlten Kondensators ist ein offener Kreislauf, und das im Allgemeinen verwendete Leitungswasser wird durch den Kühlturm zirkuliert.
Wenn der Gehalt an Calciumsalz und Magnesiumsalz im Wasser hoch ist, zersetzt es sich leicht und lagert sich auf der Kühlwasserleitung ab, wodurch Ablagerungen entstehen, die die Wärmeübertragung beeinträchtigen.
Wenn die Ablagerungen zu dick sind, wird die Kühlwasserzirkulationsstrecke verkleinert, das Wasservolumen verringert und der Kondensationsdruck steigt.
Daher sollten die Kühlwasserleitungen bei schlechter Qualität des verwendeten Kühlwassers mindestens einmal im Jahr gereinigt werden, um Zunder und anderen Schmutz in den Leitungen zu entfernen
