Nachricht

Im Sommer ist die Abgastemperatur des Kompressors relativ hoch und die Hand kann sie nicht berühren. Nach nationalen Normen sollte die Abgastemperatur der R22-Kühlanlage 150 Grad Celsius nicht überschreiten. Das Überschreiten dieser Temperaturgrenze ist ein anormaler Zustand. Der Grund, warum die Abgastemperatur zu hoch ist, liegt darin, dass die Ansaugtemperatur des Kompressors extrem hoch ist oder die Kondensationstemperatur zu hoch ist, und es muss darauf geachtet werden. Die Abgastemperatur ist zu niedrig, die Hand berührt das Abgasrohr und ist nicht heiß, was darauf hinweist, dass die Einatmungstemperatur extrem niedrig ist. Halbhermetische Kompressoren Möglicherweise läuft der Kompressor nass oder der Betriebszustand des Systems ist relativ gering. Der Nasshub des Kompressors beschädigt leicht die Ventilstruktur; Der Betrieb des Kältemittels ist extrem gering, was sich auf die Wärmeableitung der Motorwicklung auswirkt und die Alterung des Isoliermaterials beschleunigt.

Das Temperaturfeld des Außengehäuses des vollständig geschlossenen Hubkolbenkompressors lässt sich in zwei Teile unterteilen: a. Das obere Gehäuse wird vom Saugdampf beeinflusst, die Temperatur ist relativ niedrig und liegt beim Einatmen im Bereich von leicht heiß oder leicht kühl, schätzungsweise etwa 30 Grad Celsius Es besteht die Möglichkeit einer Kondensation auf der Oberfläche der örtlichen Ummantelung um das Rohr herum. B. Die vom Motor im unteren Gehäuse erzeugte Wärme und die vom gefrorenen Öl getragene Reibungswärme werden hauptsächlich durch den Dampf aus dem Gehäuse abgeleitet.

Die Oberflächentemperatur des Gehäuses liegt über dem Normalbereich, hauptsächlich weil die Ansaugtemperatur des Kühlsystems zu hoch ist (über 15 Grad Celsius). Zu viel Wärmedampf dringt in den Kompressor ein und absorbiert Wärme aus dem Gehäuse, wodurch die Temperatur des Dampfs höher ansteigt und dadurch die Temperatur des Gehäuses steigt. Die Temperatur des überhitzten Dampfes steigt sehr stark an und die Temperatur des Gehäuses steigt zu stark an, was für die Kühlung des Öls ungünstig ist, die Schmierung der beweglichen Teile beeinträchtigt, den Verschleiß beschleunigt und dazu führt, dass das Lager festhält Schaft (beißend). Dadurch steigt auch die Abgastemperatur.

Die Oberflächentemperatur des Gehäuses liegt unter dem Normalbereich, weil die Ansaugtemperatur zu niedrig ist (weniger als 15 Grad Celsius). Es eignet sich gut zur Kühlung sowohl des Kühlöls als auch der Motorwicklungen, die Kühlleistung ist jedoch verringert. Wenn die Inhalationstemperatur extrem niedrig ist, bildet sich am größten Teil des Gehäuses Taukondensation und es besteht die Gefahr eines Flüssigkeitsschlags. Dies ist ein tödlicher Schlag für den Kompressor und sollte besonders beachtet werden. Gleichzeitig wird im gefrorenen Öl eine große Menge Kältemittel gelöst, was der Schmierung beweglicher Teile nicht förderlich ist.