Nachricht

Im Kühlprozess ist die faire Gestaltung des Kondensators ein wichtiger Bestandteil zur Verbesserung des Energieeffizienzverhältnisses des Kühlsystems. Der Verdunstungskondensator hat einen hohen Wirkungsgrad, einen geringen Platzbedarf und einen geringen Energieverbrauch. Seine Vorteile sind bekannt und akzeptiert.

Ein Verdunstungskondensator ist ein Gemisch aus Wasser und Luft als Kühlmedium. Die latente Kondensationswärme, die beim Kondensationsprozess von gasförmigem Kältemittel mit hoher Temperatur und hohem Druck freigesetzt wird, hängt hauptsächlich von der Verdunstung von Kühlwasser ab. Im Allgemeinen beträgt in einem wassergekühlten Kondensator der Temperaturanstieg des Kühlwassers im Allgemeinen Δtw = 2 bis 6 °C und kann 8 bis 25 kJ Wärme pro 1 kg Wasser aufnehmen. Die 1 kg wasserabsorbierende Verdunstung kann 2.450 kJ latente Wärme abführen, wodurch der Verdunstungskondensator mit 1 % des Wasserverbrauchs des wassergekühlten Kondensators läuft. Tatsächlich beträgt der tatsächliche Wasserverbrauch des Verdunstungskondensators aufgrund von Abblasverlusten, Abwasseraustausch usw. etwa 5 bis 10 % des allgemeinen wassergekühlten Kondensators [1], was offensichtlich die Wassermenge spart. Da der Verdunstungskondensator den Druck und Durchfluss der Pumpe reduziert, beträgt der Stromverbrauch der Pumpe nur 1/4 des Stromverbrauchs des Kühlturmsystems.

Darüber hinaus weist der Verdunstungskondensator nur eine Stufe der Wärmeübertragungstemperaturdifferenz für das Kühlsystem auf, und die Kondensationstemperatur des Kältemittels im Verdunstungskondensator steht in direktem Zusammenhang mit den meteorologischen Parametern der Umgebung. Je nach Perfektionsgrad des Wärme- und Feuchtigkeitsaustausches liegt die Kondensationstemperatur im Allgemeinen 5 bis 10 °C über der Feuchtkugeltemperatur der Luft und die Kondensationstemperatur des Verdunstungskondensators etwa 8 bis 11 °C niedriger des luftgekühlten Kondensators, der niedriger ist als der des wassergekühlten Kondensators. Niedrige 3 bis 5 °C. Die Reduzierung der Kondensationstemperatur verbessert die Kühleffizienz des Kältekompressors und reduziert den Energieverbrauch des Kompressors. Die Verringerung des Kondensationsdrucks verlängert die Lebensdauer des Kompressors und reduziert die Wartungskosten des Geräts.

Der Verdunstungskondensator hat eine kompakte Struktur, einen geringen Platzbedarf, lässt sich bei der Herstellung als Ganzes einfacher formen und ist einfach zu installieren. Im Betrieb hat der Verdunstungskondensator neben der energiesparenden und wassersparenden Leistung auch die Funktion eines Kühlturms und ist daher nicht mit einem Kühlturm ausgestattet. Durch den Verdunstungskondensator entfällt außerdem die Notwendigkeit eines herkömmlichen wassergekühlten Systems zum Bau eines Pumpenhauses, eines Pools, einer Wasserpumpe, eines Kühlturms und anderer Zusatzgeräte sowie die Planung von Rohrleitungen und elektronischer Steuerung usw Die Kosten sind zu hoch.