Überprüfen Sie regelmäßig diese 9 Teile des Industriekühler , Sie können weniger Geld ausgeben, und Ihre Kollegen werden es Ihnen nicht sagen! In Ihrer Fabrik oder Ihrem Labor sind die Kältemaschinen für die Kühlung und Temperaturregelung der Produktionsanlagen verantwortlich. Sie sind wie ein fürsorglicher „Pflegearbeiter“, der die Produktionsanlagen kühlt und temperiert. Dann sollten Sie sie wie Ihre Familie behandeln, um ihr Leben zu verlängern und die Produktion mit Qualität und Quantität zu fördern.
Eine regelmäßige Inspektion der folgenden 9 Teile kann die Kältemaschine effizienter, gesünder und kostengünstiger machen!
1. Wartung des Kompressors
Am Beispiel des Schraubenverdichters ist die Schraube ein Präzisionsbauteil, das die Leistung der Kältemaschine bestimmt. Wenn häufig unter schlechten Bedingungen gearbeitet wird, kann es zu Ausfällen kommen und auch die Wartungskosten sind sehr hoch. Ein kleiner Teil kann mindestens tausend Yuan kosten, ganz zu schweigen von den Arbeitskosten. Und wenn Sie durch regelmäßige Wartung Ausfälle vermeiden können, können Sie Geld sparen. Die Inspektion wird in der Regel im Zwei-Jahres-Rhythmus von professionellen, qualifizierten Ingenieuren durchgeführt.
2. Überprüfen Sie regelmäßig das Sicherheitsventil
Der Kondensator ist ein wesentlicher Bestandteil des Kühlers. Am Schraubenkühler ist ein Sicherheitsventil angebracht. Um die Auswirkungen des hohen Kondensatordrucks auf das Gerät zu vermeiden, kann das Sicherheitsventil die Funktion einer automatischen Druckentlastung übernehmen. Daher sollte es regelmäßig auf Mängel und Alterung überprüft werden. Wenn es ausfällt, muss es ersetzt werden.
3. Reinigen Sie die verkalkten Teile regelmäßig
Beispiel Kühlwasserturm: Größere Kältemaschinen kühlen normalerweise die Kondensatortemperatur durch den Kühlwasserturm, und der Wasserturm zirkuliert über einen langen Zeitraum, es kommt außerdem zu Verunreinigungen, Ablagerungen im Kondensatorrohr usw., was zu Schäden am Kondensatorrohr führt Einheit. Daher trägt eine regelmäßige Reinigung des Kondensators dazu bei, den Innenraum sauber zu halten.
Beispielsweise bei Kondensatoren, Verdampfern, Wärmeableitungsrohren, insbesondere bei den angeschlossenen Teilen, läuft der Kühler lange und es kommt leicht zu Kalkablagerungen, die sich wiederum auf die Kühleffizienz und die Wärmeableitung des Geräts auswirken. Daher sollten die Rohre entsprechend der spezifischen Betriebsumgebung gereinigt werden. In der Regel alle sechs Monate gereinigt.
4. Ersetzen Sie regelmäßig das Schmieröl
Der Kühler ist ebenfalls ein mechanisches Gerät und der Betrieb verwendet auch Schmieröl. Nach längerer Einwirkzeit verschlechtert sich die natürliche Ölqualität und es dringen Verunreinigungen wie Luft und Feuchtigkeit ein. Daher ist es sinnvoll, den Kühler regelmäßig auszutauschen. . Mindestens einmal im Jahr ersetzen.
5. Regelmäßiger Filterwechsel
Der Filtertrockner ist eine Komponente im Kühlsystem, die Feuchtigkeit filtert, sodass das Gerät mit trockenem Kältemittel gefüllt wird, um Feuchtigkeit und Schäden am Kühlsystem zu vermeiden. Daher ist der Filtertrockner während des Betriebs des Geräts ständig in Betrieb und sollte mindestens einmal im Jahr und in einer rauen Betriebsumgebung alle sechs Monate überprüft werden.
6. Überprüfen Sie die Kältemittelmenge im Kühler
Wenn es nicht ausreicht, muss das Kältemittel rechtzeitig nachgefüllt werden, um eine unzureichende Kühlwirkung zu vermeiden, die durch einen zu niedrigen Wert verursacht wird und auch zu einem „Verbrennen“ des Geräts führt.
Im Folgenden finden Sie einige Inspektionen und Wartungsarbeiten an elektrischen Komponenten und Einstellkomponenten.
7. Prüfen Sie, ob der Hauptstromkreis der elektronischen Steuerung nach außen hin isoliert ist
Wenn es sich in einer feuchten Umgebung befindet, sollte es regelmäßig überprüft werden, um sicherzustellen, dass die Leitung normal ist und keine Lecks vorliegen.
8. Überprüfen Sie die Hoch- und Niederdruckschalter des Geräts
Der Hoch- und Niederdruckschalter des Geräts dient zur Gewährleistung der Sicherheit des Kompressors. Wenn der Druck den Nenndruck überschreitet oder unterschreitet, wird die Leitung automatisch unterbrochen und der Kompressor stellt den Betrieb ein. Wenn diese Wertegruppe nicht im normalen Bereich liegt, wirkt sich dies auf die Verwendung des Kompressors aus.
9. Überprüfen Sie den Thermostat des Geräts, um sicherzustellen, dass der Thermostat normal anzeigt
Der Thermostat ist ein Gerät, mit dem das Personal die Temperatur direkt regelt. Nur wenn es normal angezeigt wird, kann der Kühler normal arbeiten. Daher sollte regelmäßig überprüft werden, ob es angezeigt wird und ob es abnormal ist.
Nachdem die Inspektion der oben genannten 9 Teile abgeschlossen ist, ist es notwendig, den Betrieb der Maschine zu testen und eine allgemeine Kalibrierung durchzuführen, um zu testen, ob die Überhitzung normal ist, ob ungewöhnliche Geräusche, Gerüche und andere ungewöhnliche Situationen auftreten. Bei der regelmäßigen Inspektion handelt es sich um die Wartung jeder Kühlanlage, wodurch die Nutzung der Anlage um 3–6 Jahre verlängert werden kann.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die 9 Teile des Kühlers, die regelmäßig überprüft werden müssen, Kompressoren, verschmutzungsanfällige Rohrleitungen, Sicherheitsventile, Trockner, Schmieröle, Kältemittel, Leitungsisolierung, Druckschalter und Temperaturschalter sind. Tatsächlich ist es leicht zu verstehen, dass die vier Hauptkühlkomponenten plus Öl, Strom, Wasser (Wasserentfernung im Trockner), Kältemittel und zwei Schalter zur Steuerung von Druck und Temperatur sind.
Überprüfen Sie regelmäßig diese 9 Teile des Kühlers. Warten Sie nicht, bis das Gerät ausfällt, bevor Sie Geld für Reparaturen ausgeben! Geldverschwendung.
