Lärmschutzprojekt mit Dachwärmepumpeneinheit: Die meisten Badezentren nutzen ein zentrales Warmwassersystem, und die Luftwärmepumpeneinheit auf dem Dach ist 24 Stunden am Tag in Betrieb, um Lärm zu erzeugen und das tägliche Leben der umliegenden Bewohner zu beeinträchtigen. Nach dem Lärmreduzierungsprozess reduzierten die Hanks-Techniker die nächtlichen Lärmmessungen von 55 dB auf weniger als 35 dB (fast kein Lärm der Wärmepumpeneinheit). Die folgenden Behandlungsmethoden sind zu Ihrer Information zusammengefasst.
Das Problem der Geräuschreduzierung bei Wärmepumpeneinheiten besteht hauptsächlich aus drei Aspekten: Luftgeräusche, Gerätevibrationen und Rohrleitungsvibrationen.
1. Die Reduzierung des Luftschalls erfordert eine besondere Behandlung des Schallschutzes. Wenn das Pumpenaggregat nur durch eine Etage vom Eigentümer getrennt ist, besteht die übliche Methode darin, eine Schallschutzabdeckung und Lärmschutzausrüstung anzubringen.
2, Systemschwingungsisolierung, im Allgemeinen installiert in der Unterseite des Pumpenkörpers Metalldämpfungsmaterial-Stoßdämpfer. (Die Eigenfrequenz und die Tragfähigkeit des Dämpfers werden gemäß der Felddatenanalyse ausgelegt.)
3. Reduzierung der Rohrleitungsvibrationen: Die Verbindung zwischen dem allgemeinen Rohr und dem Boden ist eine harte Verbindung, wodurch die Rohrvibrationen direkt auf die Gebäudestruktur übertragen werden, und die elastische Stütze ist unter dem Rohr installiert, wodurch die Vibrationsenergie besser verhindert werden kann Ausbreitung auf die Gebäudestruktur.
Wenn der Wärmepumpenlärm für den Bau genutzt wird, muss der Einfluss extremer Wetterbedingungen im Freien berücksichtigt werden. Die Lärmminderungsausrüstung sollte versuchen, den Lärm, den Winddruck und die Korrosionsschutzwirkung zu reduzieren.