Nachricht

Luftkühler , auch Verdunstungskühler genannt, sind eine umweltfreundliche und kostengünstige Alternative zu Klimaanlagen. Sie funktionieren, indem sie Wasser verdampfen, um die Luft zu kühlen, anstatt wie bei herkömmlichen Klimaanlagen Kühlgase zu verwenden. Das bedeutet, dass Luftkühler nicht nur Energie sparen, sondern auch mehrere Vorteile für die Umwelt haben.
Einer der größten Umweltvorteile von Luftkühlern besteht darin, dass sie deutlich weniger Energie verbrauchen als Klimaanlagen. Klimaanlagen verbrauchen eine erhebliche Menge Strom, was zu höheren Energierechnungen und erhöhten CO2-Emissionen führt. Andererseits benötigen Luftkühler für den Betrieb nur einen Bruchteil der Energie, was ihren CO2-Fußabdruck verringert und zu einem grüneren Planeten beiträgt.
Ein weiterer Vorteil von Luftkühlern besteht darin, dass sie natürliche Materialien und Verfahren zur Luftkühlung nutzen, was sie zu einer nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Option macht. Im Gegensatz zu Klimaanlagen, die auf synthetischen Kältemitteln basieren, die zur globalen Erwärmung beitragen, nutzen Luftkühler Wasser und Luft zur Kühlung der Umgebung. Sie stoßen keine schädlichen Gase aus und sind daher eine ideale Lösung für umweltbewusste Menschen.
Darüber hinaus tragen Luftkühler zur Verbesserung der Luftqualität bei, indem sie die Menge an Staub, Pollen und anderen in der Luft befindlichen Allergenen reduzieren. Dies liegt daran, dass der Verdunstungsprozess von Luftkühlern dazu beiträgt, die Luft zu filtern, indem er Partikel und Schadstoffe einfängt, was zu saubererer Luft führt.
Schließlich können Luftkühler dazu beitragen, den Wasserverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Klimaanlagen zu senken. Dies liegt daran, dass sie Wasser zum Kühlen der Luft verwenden, anstatt sich auf Kühlgase zu verlassen. Darüber hinaus verfügen einige Luftkühlermodelle über integrierte Wasserrecyclingsysteme, die die Wasserverschwendung reduzieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Luftkühler mehrere Umweltvorteile bieten, die sie zu einer großartigen Alternative zu Klimaanlagen machen. Durch die Reduzierung des Energieverbrauchs, die Verbesserung der Luftqualität und die Nutzung natürlicher Prozesse zur Luftkühlung tragen Luftkühler zur Förderung der Nachhaltigkeit bei und tragen zu einem grüneren Planeten bei.
Beifeng Standard-D-Serienluftkühler gelten für alle Bereiche von Kühlräumen
D-Serien-Luftkühlereinheiten können auf alle Kühlraumbereiche angewendet werden. Sie umfassen die drei Stile DL, DD und DJ, die jeweils für Kühlräume mit unterschiedlichen Temperaturen gelten. Seine Vorteile sind: Kompakt, leicht, platzsparend im Kühlraum. Im Vergleich zum normalen Durchflusskühler kann er die Temperatur im Kühlraum schnell senken und so das frische Produkt wesentlich konservieren.
Anwendung
Der D-Serien-Luftkühler kann mit Verflüssigungssätzen unterschiedlicher Kapazität kombiniert werden. Er kann für Kühlräume mit unterschiedlichen Temperaturen verwendet werden. Der D-Serien-Luftkühler kann für Kühlräume in der Umgebung von OT und für die Lagerung von Eiern oder Gemüse verwendet werden. Die DD-Serie gilt für Kühlräume mit -18 °C, zur Lagerung von Fleisch, Fisch usw. Die DJ-Serie gilt für Kühlräume mit -25 °C und darunter zum Einfrieren oder schnellen Einfrieren von frischem Fleisch und Fisch.
Produktmerkmale
Das Gehäuse besteht aus einer gewalzten Aluminiumplatte und einer erodierungsbeständigen Epoxidharzfarbe mit schöner Form.
Spezielle Spulenposition, effizienter Wärmeaustausch, die Aluminiumlamellen werden durch mechanische Ausdehnung auf das Kupferrohr montiert.
Alle Kabel sind werkseitig an einen Klemmenkasten angeschlossen, was eine einfache Wartung ermöglicht.
Lüftermotor mit geringer Geräuschentwicklung, stabiler Betrieb.
In der Mitte der Ablaufplatte befindet sich ein Ablaufwasseranschluss, der das Ablassen des Wassers erleichtert.
Aufhängehalterung, einfach zu installieren.
U Füllheizung aus Edelstahl und Aluminium-Magnesin, in der Mitte der Spule platziert, eignet sich gut zum Abtauen.
TECHNISCHE DATEN DES SERIELLEN DD-LUFTKÜHLERS