21
Jun
Für die Zusatzfunktion des Frischluftventilators gibt es zwei gängige Lösungen Frischluftsystem :
1) Fügen Sie dem Frischluftauslass des Frischluftventilators einen Luftbefeuchter hinzu, der in den Frischluftventilator integriert ist, um ein integriertes Design zu erreichen.
2) Der Luftbefeuchter wird als separate Installationskomponente, auch Kanalbefeuchter oder Befeuchtungsteil genannt, eingesetzt. Es wird je nach Bedarf an der entsprechenden Position des Frischluftzufuhrkanals installiert, und die Installationsposition ist flexibler.
Die Befeuchtung erfolgt in der Regel über eine elektrische Heizung, sodass das Wasser im Rohr verdunstet, zu Wasserdampf wird und mit der Frischluft nach außen abgegeben wird.
2. Zusatzheizung
Es gibt zwei Situationen, in denen der Frischluftventilator eine Zusatzheizung nutzt.
1) Erhöhen Sie die Temperatur der in den Raum eintretenden Frischluft, um den Effekt des Innenkomforts zu erzielen, der in der kalten Jahreszeit im Norden häufig genutzt wird. 2) Abtauen des Wärmetauscherkerns. Wenn die Außentemperatur extrem niedrig ist, beispielsweise -30 °C, erzeugen das kalte und heiße Gas beim Durchgang durch den Wärmetauscherkern Kondenswasser. Wenn die Temperatur weiter sinkt, vereist der Wärmetauscherkern und der Luftdurchgang wird blockiert. Um schnell abzutauen, verwenden Sie am neuen Ventilator eine elektrische Zusatzheizung, schließen Sie kurzzeitig den Außenlufteinlass und öffnen Sie den internen Umwälzmodus, der gut abtauen kann.
3. Frischluftbypass
Bei Frischluftventilatoren mit Wärmerückgewinnung ist eine Wärmerückgewinnung manchmal nicht erforderlich und die Wärmerückgewinnung kann den gegenteiligen Effekt haben. Wenn beispielsweise nachts im Sommer die Außentemperatur niedriger als die Innentemperatur ist, umgeht die Außenluft den Wärmerückgewinnungskern und gelangt direkt in den Raum, wodurch der Raum schneller abkühlen kann.
passieren, um zu erreichen.
4. Luftzirkulation
Wenn in Innenräumen längere Zeit keine Aktivität stattfindet, ist keine kontinuierliche Zufuhr von Frischluft im Freien erforderlich. Zu diesem Zeitpunkt kann die Raumluft wiederholt umgewälzt und gereinigt werden, und der Frischluftventilator stoppt automatisch den Betrieb, wenn das eingestellte Ziel erreicht ist. Der Vorteil davon ist
Erzielen Sie maximale Energieeinsparungen.
