Nachricht

In der industriellen Produktion gibt es viele Einsatzmöglichkeiten für Niedertemperaturkühler. Beispielsweise muss im Produktionsprozess von Chemikalien, Getränken, Lebensmitteln und Wein für die Niedertemperaturverbindung normalerweise die Kältemaschine arbeiten, um Kälte für die Verwendung im Herstellungsprozess zu erzeugen.

Wenn also der Niedertemperaturkühler läuft, insbesondere der wassergekühlte Kühler, Schraubenverflüssigungssatz Wird sich die Wasserqualität auf die Kühlausrüstung auswirken? Die Antwort ist ja. In diesem Artikel erklärt der Herausgeber von Cadelli Branchenfreunden, wie sie mit den Anforderungen an die Wasserqualität umgehen sollen.

Schauen Sie sich zunächst die Definition von Kältemaschinen an. Die Niedertemperatur-Kältemaschinen, mit denen Wärme aus dem Umgebungsmedium aufgenommen und auf eine hohe Temperatur abgegeben wird, werden als Kälte- und Wärmepumpen bezeichnet. Der Kälteaustauscher kann abwechselnd oder gleichzeitig die beiden Funktionen Kühlen und Heizen realisieren.

Für die Kältetechnik ist der Kälteprozess ein Prozess, bei dem elektrische Energie in Wärme umgewandelt und Wärme erzeugt wird. Bei Wasserkühlern muss die Wärme über das Kühlwassersystem abgeführt werden.

In der Kühlwasserausrüstung sind große Ablagerungen vorhanden, und dieses Problem hängt eng mit der Wasserquelle zusammen. Wenn die Wasserqualität der Wasserquelle nicht gut ist, treten bei normaler Verwendung der Geräte unterschiedlich starke Kalkablagerungen auf. Insbesondere wenn der Wasserqualitätsfilter verstopft ist, führt die schlechte Wasserquelle in relativ kurzer Zeit zwangsläufig zu ernsthaften Ablagerungsproblemen, die den normalen Betrieb des Niedertemperaturkühlers beeinträchtigen.

Die Anforderungen an die Wasserqualität von Kältemaschinen umfassen im Allgemeinen drei Faktoren: pH-Wert, Härte und Wasserdurchfluss, die zusammen die Wasserqualität bestimmen. Die richtige Wasserqualität trägt zum normalen Betrieb des Kühlers bei. Im Folgenden finden Sie die Methode zur Wasserqualitätsaufbereitung, auf die Sie sich beziehen können.