Nachricht

1. Überprüfen Sie bei der Installation des Luftkühlers beim Auspacken, ob die Ausrüstung und das Verpackungsmaterial beschädigt sind. Jegliche Beschädigung kann den Betriebseffekt beeinträchtigen.
2. Beachten Sie beim Einbau des Luftkühlers bitte die Einbaumaßzeichnung.
3. Der Benutzer sollte geeignete Geräte verwenden, um es entsprechend dem Gewicht des gekauften Produkts in eine geeignete Position zu heben.
4. Der Luftkühler kann mit Schrauben und Muttern befestigt werden. Im Allgemeinen kann eine einzelne M8-Stahlschraube und -mutter ein Gewicht von 110 kg tragen, und ein M10-Stahl kann ein Gewicht von 270 kg tragen. Dennoch ist der Installateur weiterhin dafür verantwortlich, dass der Verdampfer sicher und fachgerecht am vorgesehenen Standort installiert wird.
5. Befestigen Sie den Verdampfer ua mit Schrauben und lassen Sie zwischen der oberen Platte und der Decke genügend Platz für eine einfache Reinigung. Dies dient auch der Einhaltung von HACCP und/oder der Hälfte der Lebensmittelsicherheitsstandards.
6. Der an der Decke montierte Luftkühler sollte nach der Installation eben sein.
7. Der Luftkühler sollte ordnungsgemäß installiert und der Standort so gewählt werden, dass das Kondenswasser effektiv aus dem Luftkühler abgeleitet werden kann. Die Stütze muss ausreichend tragfähig sein, um das Gewicht des Luftkühlers selbst, das Gewicht des eingespritzten Kältemittels und das Gewicht des Reifs auf der Oberfläche der Spule zu tragen. Wenn möglich, wird empfohlen, zum Heben Hebezeuge zu verwenden.
8. Bitte bestätigen Sie, dass die Installation des Abflussrohrs dem HACCP der Lebensmittel und den entsprechenden Sicherheitsvorschriften entspricht. Das Material kann je nach Kunde Kupferrohr, Edelstahlrohr oder PPR-Rohr sein. Bei Einsatzbedingungen bei niedrigen Temperaturen müssen Isolierung und Heizdrähte vorgesehen werden, um ein Einfrieren des Abflussrohrs zu verhindern. Es wird empfohlen, das Abflussrohr korrekt mit einem Gefälle von 1:30 zu verlegen. Die Größe des Abflussrohrs sollte nicht kleiner sein als der Abflussauslass der Abflusswanne des Kühlgebläses. Alle Kondensatablaufrohre müssen mit U-förmigen Bögen verlegt werden, um das Eindringen von Außenluft und Gerüchen in den Kühlraum zu verhindern. Ein direkter Anschluss an die Kanalisation ist grundsätzlich verboten. Alle U-förmigen Bögen werden in einer warmen Umgebung platziert, um ein Einfrieren zu verhindern. Es wird empfohlen, die Länge des Abflussrohrs im Kühlhaus so kurz wie möglich zu halten.
9. Der Luftauslass des Luftkühlers sollte die Balken und Pfosten meiden und mindestens einen gewissen Abstand einhalten, um die Reichweite des Luftkühlers nicht zu beeinträchtigen.
10. Um sicherzustellen, dass der Luftkühler eine gute Kühlwirkung erzielt, sollte das thermische Expansionsventil möglichst nahe am Flüssigkeitsabscheider installiert werden.
11. Platzieren Sie den Temperaturfühler des thermischen Expansionsventils in einer horizontalen Position von 45° auf der Oberseite des Saugrohrs und näher am Saugrohr (besser sind 15–50 mm vom Auslass des Luftkühlers entfernt). Um einen guten Betriebseffekt zu erzielen, muss ein guter Betriebseffekt zwischen der Temperaturfühlerbirne und dem Saugrohr gewährleistet sein, und es muss ein guter thermischer Kontakt zwischen der Temperaturfühlerbirne und dem Saugrohr gewährleistet sein. Bitte befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers für die Platzierung des thermischen Expansionsventils und der Temperaturfühlerlampe. Eine falsche Installation führt zu einer schlechten Kühlleistung.
12. Das äußere Ausgleichsrohr wird verwendet, um den äußeren Ausgleichsanschluss des thermischen Expansionsventils und die Oberseite des horizontalen Saugrohrs in der Nähe des Saugverteilers zu verbinden. Das mit dem Saugrohr verbundene 1/4 Zoll Stahlrohr ist das sogenannte äußere Ausgleichsrohr.