Nachricht

Häufige Fehler beim Einsatz eines Kompressors

1) Der Kompressoranschluss ist an die falsche Leitung angeschlossen

2) Die Klemmenabdeckung des Kompressors wurde ungewöhnlich entfernt

3) Die Auslassseite des Kompressors ist blockiert und läuft mit Luft

4) Die Klimaanlage enthält Verunreinigungen, Feuchtigkeit usw.

5) Die Isolierung des Kompressors hält der Spannung stand

6) Kältemittelleck der Klimaanlage

7) Zu viel Kältemittel ist in der Klimaanlage eingeschlossen

8) Fehler beim Starten des Kompressors


Die Anschlüsse des Kompressors sind falsch angeschlossen

Die Anschlusskabel der Kompressorklemmen müssen gemäß den Verkabelungsvorschriften des Herstellers angeschlossen werden und es müssen die vom Hersteller bereitgestellten Klemmenabdeckungen und Klemmendichtungen verwendet werden. Widerstand: RC

C: gemeinsame Klemme, verbunden mit dem Neutralleiter; R: laufende Klemme, verbunden mit dem stromführenden Kabel; S: Startklemme, verbunden mit dem Kondensator;

Kompressorluftbetrieb:

Gefährlich! Mit Luft vermischtes Kältemittelöl, hohe Temperatur und hoher Druck verbrannten heftig, der Innendruck des Kompressors stieg an, das Gehäuse platzte und es kam zu einem Explosionsunfall.


Mechanismus des Explosionsunfalls:

1) Der Kompressor ist überhitzt und das Kältemaschinenöl ist überhitzt und verdampft;

2) Die Temperatur und der Druck des Öl-Dampf-Gemisches im Kompressor steigen weiter an und unter bestimmten Druck- und Temperaturbedingungen wird der Zündpunkt des Kühlschranköls erreicht.

3) Das Öl-Gas-Gemisch brennt! Temperatur und Druck steigen stark an!

4) Der Druck übersteigt die Druckfestigkeit der Hülle (160 ~ 200 kg/cm * 2) und die Hülle platzt!


Häufige Ursachen für schlechtes Starten von Kompressoren:

1) Der Spannungsabfall in der Verkabelung ist groß, was dazu führt, dass die Eingangsklemmenspannung des Kompressors zu niedrig und das Anlaufdrehmoment des Motors unzureichend ist

2) Hoher und niedriger Druck sind nicht vollständig ausgeglichen, was zu einem übermäßigen Lastdrehmoment beim Start führt

3) Der Kompressor startet und stoppt häufig, interne Überhitzung und IOL-Aktion beim Neustart


Andere Ursachen für schlechtes Starten:

4) Der Zylinder des Kompressors steckt fest: Fremdkörper dringen in den Zylinder ein und verursachen einen Stillstand

5) Durchbrennen des Kompressormotors: Kurzschluss zwischen den Windungen der Motorwicklungen; Insgesamt ist die Motorwicklung durchgebrannt.


Feuchtigkeit in der Klimaanlage übersteigt den Standardwert:

1) Wasser gefriert im Zirkulationssystem und bildet Eispfropfen.

2) Das gefrorene Öl wird gecrackt und delaminiert.

3) Auf den Gussteilen des Pumpenkörpers bildet sich eine große Menge galvanisiertes Kupfer. Der Guss ist rostig.


Gefahr durch feste Verunreinigungen in der Klimaanlage:

1) Die beweglichen Teile des Kompressors stecken fest und verursachen Stillstände;

2) Metallverunreinigungen führen zu einer schlechten Spannungsfestigkeit der Isolierung und können sogar zu Verbrennungen an den Anschlüssen des Kompressors führen.


Kältemittelaustritt der Klimaanlage, wichtigste nachteilige Folgen:

1) Die Klimaanlage kann nicht normal funktionieren und die Kühl- (Heiz-) Wirkung ist schlecht;

2) Die Abgastemperatur des Kompressors steigt ungewöhnlich an. Ölverkohlung.

3) Der Lackdraht des Motors und das Isolierrillenpapier sind beschädigt.

4) Die beweglichen Teile des Kompressors sind schlecht geschmiert und neigen zum Sintern und Abrieb.