Im Prozess der Verwendung der Schraubenkühler Einige häufige Fehler, auf die Freunde stoßen, sind Hochdruckfehler, Niederdruckfehler, Fehler bei niedriger Ventiltemperatur, Kompressorüberhitzungsfehler, Kommunikationsfehler usw., aber es ist notwendig, diese Fehlerprobleme effektiv zu lösen. Das Hauptfunktionsprinzip des Schraubenkühlers wird zunächst miteinander verknüpft, und die vier Prozesse des Kühlkreislaufs gehören zu den wichtigsten. Nach der adiabatischen Kompression durch den Kompressor entsteht ein Zustand mit hoher Temperatur und hohem Druck. Das komprimierte gasförmige Kältemittel wird durch isobare Kühlung im Kondensator abgekühlt und kondensiert und nach dem Kondensieren in ein flüssiges Kältemittel umgewandelt und dann über ein Drosselventil auf einen niedrigen Druck entspannt, um ein Gas-Flüssigkeits-Gemisch zu werden. Dabei nimmt das flüssige Kältemittel bei niedriger Temperatur und niedrigem Druck die Wärme des gekühlten Materials im Verdampfer auf und wandelt sich wieder in ein gasförmiges Kältemittel um. Das gasförmige Kältemittel gelangt über die Rohrleitung wieder in den Kompressor und beginnt einen neuen Zyklus.
01. Hochspannungsfehler
Der Austrittsdruck des Kompressors ist zu hoch, wodurch das Hochdruckschutzrelais anspricht. Der Kompressoraustrittsdruck spiegelt den Kondensationsdruck wider, der Normalwert sollte 1,40–1,60 MPa betragen und der Schutzwert ist auf 2,00 MPa eingestellt. Wenn der Langzeitdruck zu hoch ist, wird der Betriebsstrom des Kompressors zu groß, wodurch der Motor leicht durchbrennt und die Ventilplatte der Kompressorauslassöffnung beschädigt wird. Was natürlich getan werden sollte, ist, den Kompressoraustrittsdruck innerhalb eines sicheren Bereichs zu kontrollieren. Innen!
02. Unterspannungsfehler
Der Saugdruck des Kompressors ist zu niedrig, wodurch das Niederdruckschutzrelais anspricht. Der Saugdruck des Kompressors spiegelt den Verdampfungsdruck wider, der Normalwert sollte 0,40 bis 0,60 MPa betragen und der Schutzwert ist auf 0,20 MPa eingestellt. Wenn der Saugdruck niedrig ist, ist die Menge der Rückluft gering und die Kühlleistung unzureichend, was zu einer Verschwendung elektrischer Energie führt. Beim Kompressormotor mit Rückluftkühlung ist die Wärmeableitung schlecht und der Motor kann leicht beschädigt werden! Die Lösung ist dieselbe wie bei der Hochdruckstörung. Versuchen Sie, den Kompressor im normalen Druckbereich zu halten.
03. Fehler bei niedriger Ventiltemperatur
Die Auslasstemperatur des Expansionsventils spiegelt die Verdampfungstemperatur wider, die einen Einfluss auf den Wärmeaustausch hat. Im Allgemeinen beträgt der Unterschied zwischen dieser Temperatur und der Auslasstemperatur des Kältemittelwassers 5,0–6,0 °C. Wenn ein Fehler wegen zu niedriger Ventiltemperatur auftritt, schaltet sich der Kompressor ab. Wenn die Ventiltemperatur ansteigt, nimmt es den Betrieb automatisch mit einem Schutzwert von -2,0 °C wieder auf.
04. Überhitzungsfehler des Kompressors
Der Thermistor ist in die Wicklung des Kompressormotors eingebettet und der Widerstand beträgt im Allgemeinen 1 kΩ. Bei Überhitzung der Wicklung steigt der Widerstandswert schnell an. Wenn der Wert 141 kΩ überschreitet, unterbricht das Wärmeschutzmodul SSM den Betrieb des Geräts. Gleichzeitig wird der Überhitzungsfehler angezeigt und die TH-Fehleranzeige leuchtet.
05. Kommunikationsfehler
Die Steuerung jedes Moduls durch die Computersteuerung erfolgt über die Kommunikationsleitung und die Hauptschnittstellenplatine. Der Hauptgrund für den Kommunikationsausfall ist ein schlechter Kontakt oder ein offener Stromkreis der Kommunikationsleitung, insbesondere ist die Schnittstelle durch Feuchtigkeit und Oxidation beschädigt. Ein Platinenfehler, eine falsche Auswahl des Adress-DIP-Schalters und ein Stromausfall können zu Kommunikationsfehlern führen.
Die oben genannten fünf Fehlerphänomene kommen häufig vor, und das Verständnis dieser Fehlerphänomene, die Urteilsfähigkeit und die Lösungen spielen eine unersetzliche Rolle bei der Verlängerung der Lebensdauer des Schraubenkühlers!
