Ich glaube, jeder weiß, wie wichtig Kältekompressoren im gesamten Kühlsystem für Kühllager sind. Als nächstes werde ich zusehen, wie der Xiaobian Ihnen beibringt, die Dinge umzudrehen.
Wenn eine große Menge Wasserdampf oder Kältemittel in den Kältekompressor gesaugt wird, Halbhermetische Kompressor- und Kondensatoreinheiten es kann zu Frost am Zylinderkopf des Kältekompressors kommen. Schlimmer noch, es kann sogar zu einer Vereisung des Kurbelgehäuses kommen. Was ist also die Quelle dafür, dass Wasserdampf oder Kältemittel in den Kühlkompressor gelangt? Es gibt zwei Hauptpunkte:
Die Öffnung des thermischen Expansionsventils ist zu groß oder die Installation des Temperatursensorpakets und die Lockerheit der Befestigung sind locker. Hauptsächlich, weil das Temperatursensorpaket in diesem Fall möglicherweise eine zu hohe Temperatur empfindet, was dazu führt, dass sich der Ventilkern automatisch öffnet.
Das thermische Expansionsventil spiegelt hauptsächlich die Überhitzung am Auslass des Verdampfers wider, und die Kältemitteldurchflussrate des Verdampfers wird automatisch angepasst, wenn am Auslass des Verdampfers eine Abweichung im Grad der Überhitzung auftritt.
Wenn der vom Sender erfasste Wert vom vorgegebenen Wert abweicht, ändert sich die physikalische Größe des Senders. Es erzeugt auch genug Energie, um den Aktuator direkt anzutreiben. Die Positionsänderung des allgemeinen Aktors und die eingestellten Parameter stehen in direktem Zusammenhang.
Im vorherigen Inhalt haben wir wiederholt das Überhitzungsexpansionsventil nach der Ausgleichsmethode eingeführt, das im Allgemeinen in zwei Typen unterteilt ist: thermisches Expansionsventil vom internen Ausgleichstyp und thermisches Expansionsventil vom externen Ausgleichstyp. Das flüssige Kältemittel nimmt bei der Verdampfung des Verdampfers Wärme auf und verdampft dann vollständig, wenn es zum Verdampferausgang strömt. Und meist begleitet von einer gewissen Überhitzung. Der Temperaturmesszylinder des thermischen Expansionsventils steht im Allgemeinen in engem Kontakt mit dem Auslassrohr des Verdampfers, sodass die Temperatur des Verdampferauslasses gefühlt wird.