Nachricht

Der wassergekühlte Verdampfer ist eine Art Klimaanlage, die sowohl in Wohn- als auch in Industriebereichen eingesetzt wird. Es ist bekanntermaßen die kostengünstigste Möglichkeit, das Wasser aus dem System zu kühlen. Der Prozess erfolgt, indem das vorhandene Wasser in Dampfform umgewandelt und kondensiert wird. Anschließend wird es wieder in seinen ursprünglichen Zustand zurückversetzt. Dieses Gerät wurde so konzipiert, dass es leise läuft und dabei sehr wenig Energie verbraucht. Es trägt auch dazu bei, die Effizienz der Kühlsysteme zu steigern.

Der Begriff „wassergekühlter Verdampfer“ bezieht sich normalerweise auf jede Art von Kältemittelverdampfer. Dies bedeutet jedoch nicht, dass alle Kältemittel dieser Kategorie zugeordnet werden. Es gibt einen Unterschied zwischen den Klassifizierungen von wassergekühlten Verdampfern und den anderen Kältemitteln, die als „passives Kältemittel“, „starkes Kältemittel“ oder „passive Kühler“ bekannt sind. Ein passiver Verdampfer hängt von seiner Fähigkeit ab, Wärme von einem Bereich in einen anderen zu übertragen. Andererseits hängt ein aktiver Verdampfer von seiner Fähigkeit zur Verdunstung ab.

„Wassergekühlt“ bezieht sich auf den Prozess, bei dem das Kältemittel eine Reihe von Schritten durchläuft, bevor es kondensiert. Es beginnt mit der Entnahme von Wärme aus dem Kältemittel durch einen Kompressor. Danach durchläuft die erhitzte Flüssigkeit ein Vorkühlsystem, das bei der Reinigung hilft und sicherstellt, dass die Endtemperatur aufrechterhalten wird, bevor sie in den Verdampfer gelangt. Wie bereits erwähnt, gibt es einen Unterschied zwischen einem wassergekühlten Verdampfer und einem passiven Verdampfer.

Ein „passiver“ Verdampfer erfordert nur eine geringe Kühllast, da zur Aufrechterhaltung des Betriebs kein Kühlmittel gepumpt werden muss. Es verwendet Freon oder Kältemittelgas, um seinen Zustand mit geringer Kühllast zu erreichen. Das Kältemittel kühlt die Kondensatorschlangen durch Konvektion und reduziert außerdem die Menge der Gaskondensation. Der wassergekühlte Verdampfer ist ein spezieller Typ eines luftgekühlten Verdampfers, der zum gleichzeitigen Kühlen von jeweils nur einer oder zwei Kühlleitungen verwendet wird. Dies liegt daran, dass in solchen Konfigurationen die Kondensatorspulen nicht gepumpt werden müssen.

„Wassergekühlter“ oder „passiver“ Verdampfer ähnelt dem passiven Verdampfer, verfügt jedoch über eine Kühllast, die vom Eigentümer oder Benutzer benötigt wird. Bei einem wassergekühlten Verdampfer fließt das Kältemittel durch einen Niederdruckverstärker, bevor es die Kondensatorschlangen erreicht. Sobald der Kondensator mit kaltem Wasser gefüllt ist, schaltet sich der Booster ein, um den Druck des kalten Wassers zu erhöhen und das Kältemittel durch die Verdampferschlangen zu strömen. Während Wasser durch den Verdampfer fließt, wird ihm unerwünschte Wärme entzogen und an die kühle Oberfläche des Kondensators übertragen.

Dieses System ähnelt stark einem Kaltlagerverdampfer, bei dem das Kältemittel durch einen kleinen Spalt zwischen zwei Schichten aus demselben Material bewegt wird. Bei wassergekühlten Verdampfern wird das Kältemittel jedoch von einer Pumpe bewegt. „Gekühlt“ bezieht sich auf die Tatsache, dass das Kältemittel gekühlt wird, „gekühlt“ bezieht sich auf die Tatsache, dass es erhitzt wird, um unerwünschte Wärme abzuführen. Beim wassergekühlten Verdampfer wird das Kältemittel in einem Kompressor gekühlt.